Kennst du das?
Du triffst dich mit jemandem und beginnst, von deinen Erlebnissen zu erzählen, aber anstatt dir wirklich zuzuhören, schaut dein Gegenüber immer wieder aufs Handy
oder nickt gedankenverloren. In solchen Momenten fühlst du dich wenig wertgeschätzt und ignoriert. Du hast das Gefühl, dass deine Worte nicht ankommen oder nicht wichtig genug sind, um
Aufmerksamkeit zu bekommen.
Es gibt aber auch umgekehrt die Situation, bei denen wir als Zuhörer:in direkt auf das Gesagte reagieren und unsere Meinung oder Ratschläge dazu mitteilen. Wir hören dann oft nicht zu, um zu verstehen, sondern um zu antworten.
Ein gutes Gespräch entsteht, wenn die Erzählenden, sich verstanden fühlen. Dazu braucht es Präsenz, Interesse und Empathie, um der Person mit allen Sinnen zuzuhören. Es braucht aber auch eine gewisse Zurückhaltung, ohne das Gesagte zu interpretieren, zu kommentieren oder gar ungefragt Ratschläge zu geben.
Es gibt aber auch umgekehrt die Situation, bei denen wir als Zuhörer:in direkt auf das Gesagte reagieren und unsere Meinung oder Ratschläge dazu mitteilen. Wir hören dann oft nicht zu, um zu verstehen, sondern um zu antworten.
Ein gutes Gespräch entsteht, wenn die Erzählenden, sich verstanden fühlen. Dazu braucht es Präsenz, Interesse und Empathie, um der Person mit allen Sinnen zuzuhören. Es braucht aber auch eine gewisse Zurückhaltung, ohne das Gesagte zu interpretieren, zu kommentieren oder gar ungefragt Ratschläge zu geben.
Dieses Prinzip des „aktiven Zuhörens“ geht zurück auf Carl Rogers, einem amerikanischen Psychologen und Psychotherapeuten, der diese Technik für seine
klientenorientierten Gesprächstherapien erstmals bewusst angewandt und beschrieben hat.
Es ist wichtig von anderen gehört zu werden und dafür ist es gut, dass wir manchmal
Es ist wichtig von anderen gehört zu werden und dafür ist es gut, dass wir manchmal
👂🏻 einfach nur zuhören, wert- und vorurteilsfrei,
🤫 Schweigen und keine Ratschläge geben und
🤯 das Gefühls- und Gedankenchaos mit dem Gegenüber aushalten.
Das Bedürfnis von Menschen gehört zu werden ist mir wichtig, deswegen bin ich Zuhörerin bei REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks. REDEZEIT FÜR DICH ist eine Plattform, die Menschen in schwierigen Lebenslagen die Möglichkeit bietet, mit
ausgebildeten Zuhörer:innen zu sprechen. Wir schenken ehrenamtlich und kostenfrei unser Ohr und hören Menschen unabhängig von Problem, Herkunft, Hintergrund, Identität, Sexualität, Religion
oder politischen Ansichten zu. Wir sind einfach da, mit all unseren Sinnen und Antennen und lauschen den Worten ebenso aufmerksam wie der Stille. Ob berufliche Herausforderungen, familiäre
Probleme, persönliche Krisen oder allgemeine Lebensfragen, es gibt kein Thema, das zu klein oder unbedeutend ist.
REDEZEIT FÜR DICH ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die mentale Gesundheit konzentriert und keinerlei wirtschaftliche oder politische Ziele
verfolgt. Es handelt sich um ein bewusst niederschwelliges Angebot, das möglichst vielen Menschen zugänglich sein soll.
Deswegen mache ich an dieser Stelle auf das Angebot aufmerksam, um das Bewusstsein für seelische Gesundheit zu stärken und diejenigen zu erreichen, die eine Unterstützung am dringendsten benötigen.
Deswegen mache ich an dieser Stelle auf das Angebot aufmerksam, um das Bewusstsein für seelische Gesundheit zu stärken und diejenigen zu erreichen, die eine Unterstützung am dringendsten benötigen.
„Wenn du sprichst, wiederholst du nur was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, lernst du vielleicht etwas Neues.“
(Dalai Lama)
(Dalai Lama)
Neugierig auf das Neue grüßt dich
Ilona